Auf dieser Seite findest du wichtige Informationen und eine Sammlung von Energiesparmassnahmen, die im Rahmen der möglichen Strommangellage in der Destination Flims Laax Falera umgesetzt werden.
Um eine drohende Strommangellage im Winter 2022/23 möglichst zu vermeiden, hat der Bund die Bevölkerung und Wirtschaft zum Stromsparen aufgerufen. Die Destination Flims Laax Falera möchte ihren Beitrag dazu leisten und setzt deshalb diverse Energiesparmassnahmen um. Bei den aufgelisteten Massnahmen handelt es sich um Sparmassnahmen, die von den Gemeindevorständen der Destinationsgemeinden Flims Laax Falera, der Tourismusinteressenz, der Kirchgemeinden und der Weissen Arena Gruppe aufgenommen wurden.
Geschwindigkeit Bahnanlagen: Bei Bahnanlagen wurde eine detaillierte Motorenanalyse durchgeführt, diese werden mit optimaler Geschwindigkeit betrieben.
Raumtemperatur: Raumtemperaturen in Kommandoräumen der Bahnanlagen wurden um mindestens 1 Grad gesenkt.
Sitzheizungen: Die Sitzheizungen der Bahnanlagen bleiben ausgeschaltet.
Schneeerzeuger: Die Beleuchtung der Schneeerzeuger wird, wenn möglich ausgeschaltet.
Informations-Screens: Anzahl Screens im Skigebiet und in der Destination werden reduziert und um 22.00 Uhr ausgeschaltet.
Warmwasser: Warmwasser bei sanitären Einrichtungen wird wo möglich ausgeschaltet.
Heiztemperatur in Gebäuden: Die Temperatur wird auf das Optimum reduziert.
Hallenbad Gravas in Laax: Wassertemperatur und Lufttemperatur wurde angepasst.
Aussenfeld Lag Grond (Kunsteis): Verzicht auf das Kunsteis-Aussenfeld in Laax.
Waldhaus Arena Flims (Curling): Die Eistemperatur wurde erhöht und die Eisdicke reduziert.
Prau la Selva (Kunsteishalle): Die Eistemperatur wurde erhöht und die Eisdicke reduziert. Die Raumtemperatur der Garderoben wurde reduziert.
Strassenbeleuchtung: Aus Sicherheitsgründen wird in den Gemeinden Flims Laax und Falera auf eine Reduktion bei der Strassenbeleuchtung verzichtet. Bei den Lampen handelt es sich bereits um dimmbare LED-Lampen.
Weihnachtsbeleuchtung: Die Weihnachtsbäume in den Gemeinden Flims Laax Falera werden mit LED-Leuchtketten ausgestattet. Die Beleuchtung wird auf das Zeitfenster zwischen 17.00 bis 22.00 Uhr begrenzt.
Winterbeleuchtung: Die Gemeinden Flims Laax Falera verzichten auf die Installation von objektbezogener Beleuchtung des Waldes.
Aussenbeleuchtung öffentliche Gebäude: Die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden, Kirchen und historischen Gebäuden wird auf ein Zeitfenster zwischen 17.00 bis 22.00 Uhr begrenzt.