Enduro bedeutet: Flow ohne Ende, technische Abfahrten und eine grandiose Aussicht über die Flimser Bergwelt. Um Energie zu sparen, kannst du die ersten Höhenmeter mit unseren Bahnen, Shuttles und Postautos machen. Doch ohne Fleiss kein Preis. Um in den vollen Genuss der Singletrails zu kommen, ist auch deine eigene Muskelkraft gefragt.
So kannst du dich zum Beispiel mit der Luftseilbahn Crap Sogn Gion in die Höhe befördern lassen, bevor du selber in die Pedale trittst und die alpinen und technischen Singletrails, welche der Berg zu bieten hat, geniessen.
Der weltweit erste Trail der zu 100% mit erneuerbarer Energie realisiert wurde. Das Ergebnis: ein 6 Kilometer langer Enduro Trail im Spirit von Greenstyle. Der Trail beginnt in offenem Gelände und bietet mit der flowigen Linienführung ein perfektes Warm-Up für den restlichen Trail. Gespickt mit ein paar Jumps, Side-Hits und Anliegerkurven geht es nun weiter in technisch ruppigerem Gelände, umgeben von Wald. Last but not least führt dich der neue Trail in das legendäre Green Valley.
Wer diese Route in Angriff nimmt, wird mit einer traumhaften Aussicht belohnt. Vom Crap Sogn Gion bis zur Station Crap Masegn, wo der Singletrailspass beginnt, sind es nur wenige Höhenmeter. Ab hier schlängelt sich der Trail durch sehr steiniges, teils gar verblocktes Gelände, überquert einige Male einen Bergbach bis man schliesslich über karge Alpwiesen auf schmalen Singletrails Plaun erreicht. Die Tour verlangt dem Fahrer einiges an Können ab, wird aber als spezielles alpines Erlebnis in Erinnerung bleiben.
Von der Station Crap Sogn Gion bis zum Einstieg des Trails musst du nur wenige Höhenmeter bewältigen. Bist du erst einmal dort angekommen, wirst du mit einer wunderbaren Aussicht vom Vorab Gletscher über den Flimserstein bis hinunter nach Flims belohnt. Dann geht es richtig los. Bereits der Start des Trails verlangt dir einiges ab. Auf technisch anspruchsvollstem Gelände geht es über einen steinigen Singletrail hinunter bis zum Bach. Diesem folgst du bis du die Plaunebene erreichst. Ab hier hast du nun verschiedene Möglichkeiten für weitere Trailabenteuer, welche dich zurück ins Tal bringen.