Die schönen Tiefschneebilder auf Social Media verleiten zum Freeriden und locken vermehrt Gäste neben die Pisten. Doch durch Freeriden in ungesichertem Gelände setzt man sich den alpinen Gefahren aus. Was Sicherheitsausrüstung und Verhalten im freien Skigelände betrifft, herrscht bei vielen Skifahrern und Snowboardern noch Aufholbedarf. LAAX möchte als Skigebiet aktiv aufklären und Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung für das Freeriden abseits der Piste aufzeigen: In der Freeride Base auf Nagens, welche von unseren Patrouilleuren und Partnern betrieben wird. Erlebe Freeriden auf Ski oder Snowboard in Flims Laax Falera mit Sicherheit.
Die Freeride Base ist der Treffpunkt für Freerider im Skigebiet Flims Laax Falera. Bei einem guten Kaffee können Powder-Erfahrungen ausgetauscht und Inputs für Variantenabfahrten im Tiefschnee weitergegeben werden. Dies fördert das Verständnis der Freerider für die tägliche Arbeit der Patrouilleuren. Dies bei beispielsweise Teilschliessung des Gebiets am Morgen wegen Lawinensprengungen oder auch bei der Pistenkontrolle und beim Fahren abseits der Pisten.
In der Freeride Base sind diverse Angebote zum Thema Freeride buchbar. Zum Beispiel werden in Zusammenarbeit mit Girsberger Mountain Rescue Technology verschiedene LVS-Kurse (Lawinenverschüttetensuchgeräte) im Skigebiet Flims Laax Falera angeboten. In diesen erlernst du die Handhabung deines LVS und deren Suchtechniken sowie das Sondieren und Ausgraben im Ernstfall. Die Freeride-Kurse sind speziell zugeschnitten für Anfänger bis Profi. Des Weiteren werden Bergführer vermittelt und Lawinenkurse der Bergsportschule Grischa angeboten.
Die Freeride Base in Flims Laax Falera konzentriert sich vor allem auf die Beratung und den Verkauf von Sicherheitsausrüstung. Im Angebot sind LVS, Schaufeln, Sonden und Lawinenrucksäcke. Des Weiteren ist es für die Gäste, welche mit Bergführern unterwegs sind möglich, Sicherheitsausrüstung für die Freeride-Erfahrung zu mieten.
Freeride Privat
Privatunterricht fürs Tiefschneefahren: Technik, Tricks und Kniffe, eine Abfahrt nach Elm, Freeriden mit Lawinenausbildung oder eine Freeride tour mit schönem Anstieg und unvergesslicher Abfahrt - du entscheidest! Weitere Informationen dazu findest du hier.
Powder Days
Ein Bergführer mit eidg. Fachausweis zeigt dir verborgene Abfahrten mit dem besten Powder. Natürlich werden die Freeride-Abfahrten je nach Können der Teilnehmer ausgewählt. Weitere Informationen zu den Powder Days findest du hier.
Skitouren
Ein Bergführer mit eidg. Fachausweis begleitet dich zu den versteckten Skitourenhighlights in Flims Laax Falera. Es wird sehr individuell auf deine Vorlieben und Wünsche eingegangen, egal ob du über Grate klettern willst oder steile Couloirs fahren möchtest. Deine Wunschliste ist unsere Herausforderung! Weitere Informationen findest du hier.
LVS Kurse
Die besten LVS-Geräte nützen dir nichts, wenn du im Notfall nicht schnell und effektiv damit umgehen kannst. Darum jetzt LVS-Wissen erlernen, auffrischen oder optimieren! Alle Kurse sind für Schneeschuhgeher, Snowboarder, Freerider, Skitouren- und Variantenfahrer gleichermassen geeignet. Weitere Informationen findest du hier.
Lawinenkurse
Lawinenkurs 1: Der erste Kurs richtet sich an Skifahrer und Snowboarder, die ihre ersten Schwünge abseits der Pisten machen möchten. Wir zeigen dir, welche Ausrüstung du brauchst und wie du sie korrekt einsetzt. Weitere Themen sind elementare Vorsichtsmassnahmen, Kennenlernen von Gefahrenmustern und das richtige Verhalten bei einem Lawinenunfall.
Lawinenkurs 2: Der zweite Kurs richtet sich an Freerider und Tourengeher mit ersten Erfahrungen, die gerne selbständig einfache Touren machen wollen. Wir setzen uns vertiefter mit der Lawinenproblematik auseinander. Einschätzungen der Lawinengefahr, Reduktionsmethode, Einzelhangbeurteilung, Lawinenbulletin und Tourenplanung sind Themen dieses Kurses. Zudem wird die Kameradenrettung im Falle einer Lawine vertieft geübt.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Lawinenkursen findest du hier.
Anzahl Personen |
ganzer Tag |
halber Tag* |
---|---|---|
1 |
CHF 650.- |
CHF 375.- |
2 |
CHF 350.- pro Pers. |
CHF 200.- pro Pers. |
3 |
CHF 250.- pro Pers. |
CHF 140.- pro Pers. |
4 |
CHF 200.- pro Pers. |
CHF 115.- pro Pers. |
ab 5 |
CHF 170.- pro Pers. |
CHF 95.- pro Pers. |
Daten |
---|
Mo. 16.01.2023 bis Do. 19.01.2023 |
Mo. 13.02.2023 bis Do. 16.02.2023 |
Mo. 06.03.2023 bis Do. 09.03.2023 |
Kurs |
Daten |
Preis |
|
---|---|---|---|
Lawinenkurs für Einsteiger |
Sa. 10.12.2022 |
CHF 200.- pro Pers. |
|
Sa. 07.01.2023 |
CHF 200.- pro Pers. |
||
Sa. 11.02.2023 |
CHF 200.- pro Pers. |
||
Sa. 18.02.2023 |
CHF 200.- pro Pers. |
||
Lawinenkurs für Fortgeschrittene |
Mo. 02.01. - Di. 03.01.2023 |
CHF 400.- pro Pers. |
|
Sa. 07.01. - So. 08.01.2023 |
CHF 400.- pro Pers. |
||
Sa. 04.02. - So. 05.02.2023 |
CHF 400.- pro Pers. |
||
Do 16.02. - Fr. 17.02.2023 |
CHF 400.- pro Pers. |
Anzahl Personen |
ganzer Tag |
---|---|
1 |
CHF 650.- |
2 |
CHF 700.- |
jede weitere |
+ 50.- CHF |
LAAX Freeride Base
[email protected]