Egal ob biken, wandern, baden, ein toller Tag auf der Skipiste oder im Tiefschnee beim Freeriden: Geniesse die traumhafte Aussicht bei deinen Sommer- oder Winterferien in Flims Laax Falera!
Die Bergbahnen bringen dich bequem und schnell an den Startort deiner Lieblingstour in Graubünden. Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um die Bergbahnen in Flims Laax Falera, Skipässe, Tages- oder Saisontickets in der Schweizer Feriendestination, die Öffnungszeiten der Bergbahnen und Lifte sowie unsere Saisonzeiten.
Damit dein Ferien-Abenteuer in Flims Laax Falera entspannt startet, gibt es ein paar Dinge zu wissen. Tickets buchst du am einfachsten über die LAAX App oder den Webshop. Dort hast die Wahl zwischen verschiedenen Tickets, wie dem Wanderpass oder Bikepass, Skipass, Schlittel-Tickets u.v.m.. Zudem kannst du mit der App deinen Parkplatz buchen, Live-Informationen aufrufen oder deine tägliche Performance auf dem Berg verfolgen und mit Freunden vergleichen. Die Öffnungszeiten der Kassen an den Talstationen findest du unten – Kassenschlangen kannst du mit der Ticket-Buchung über die App umgehen.
Bereits seit mehreren Jahren setzten wir online auf Dynamic Pricing. Seit der Wintersaison 2021/22 sind auch die Preise offline, also an den Bergbahn- und an den Hotelkassen, dynamisch.
Für die Wintersaison 2022/23 wird das bewährte System fortgesetzt.
Dabei gibt es keine Veränderungen bei den Ticketpreisen. Es gelten im Ticketshop sowie an den Kassen vor Ort dieselben Preise.
Je früher du buchst, je mehr kannst du profitieren. Insbesondere Familie können von spannenden Frühbuchervorteilen profitieren. Du kennst bereits deine Feriendaten? Dann buche schon heute!
Die Preise für dein Wunschdatum findest du in der LAAX App und im Webshop.
Gibt es Änderungen gegenüber der letzten Saison?
Nein. Bereits seit mehreren Jahren setzt LAAX online auf Dynamic Pricing. Seit der Wintersaison 2021/22 sind auch die Preise offline, also an den Bergbahn- und an den Hotelkassen, dynamisch. Das System hat sich in der letzten Saison bewährt und wird auch für die Wintersaison 2022/23 fortgesetzt. Somit sind alle Preise gleich, egal über welchen Kanal du dein Ticket kaufst (Bergbahnkasse, Hotelkassen, Webshop, LAAX App etc.). Die Ticketpreise bleiben zudem gleich, wie in der Wintersaison 2021/22.
Wie setzt sich der Preis zusammen, was hat einen Einfluss auf den Preis?
Das dynamische Preismodell funktioniert auf Basis eines Algorithmus. Dieser berechnet die Preise für Tickets laufend neu. Diese Preise werden durch verschiedene Faktoren wie die Saisonphase, den Wochentag, das Buchungsdatum, die aktuellen Buchungsstände oder die Wetterprognose bestimmt. In jedem Fall gilt: Wer früh bucht, profitiert.
Datum: Aus Daten der Vergangenheit errechnet sich für jeden Tag ein Startpreis.
Kaufzeitpunkt: Je früher du buchst, desto besser ist dein Preis.
Nachfrage: Buchen mehr Personen für einen bestimmten Tag, steigt der Preis.
Wetter: Die kurzfristige Wetterprognose beeinflusst den Preis zusätzlich.
Wie viel kostet eine Tageskarte mit dem dynamischen Preismodell?
Der Ab-Preis bleibt gleich, wie in der Saison 2021/22 und beträgt für eine Tageskarte:
Wo finde ich die Preise?
Die aktuellen Preise sind stets im Online-Ticketshop sowie in der INSIDE LAAX App ersichtlich.
Wird Skifahren und Snowboarden mit dem dynamischen Preismodell teurer?
In der Hauptsaison können die Preise bedingt durch die hohe Nachfrage ansteigen. In jedem Fall gilt: Wer früh bucht, profitiert. Gäste, die ihre Tickets frühzeitig online buchen, fahren selbst in der Hauptsaison günstiger als zuvor mit einem statischen Preismodell.
Wann bzw. zu welchem Buchungszeitpunkt sind die Preise am günstigsten?
Der jeweilige Preis hängt vom Kaufzeitpunkt ab: Je früher man bucht, desto günstiger sind die Preise. Je später man bucht, desto höher werden die Preise.
Gilt das dynamische Preismodell auch für Kinder und Jugendliche?
Ja, das dynamische Preismodell gilt für alle Altersklassen, wobei Kinder und Jugendliche weiterhin von günstigeren Tarifen profitieren.
Weshalb sollte man Tickets vorab online buchen?
Gäste, die früh online buchen, profitieren von günstigeren Preisen. Der täglich neu berechnete Preis steigt tendenziell an, je näher der Skitag rückt oder je mehr Nachfrage für einen gewissen Skitag bereits realisiert wurde. Frühbucherinnen und Frühbucher fahren somit günstiger als Gäste, die ihr Ticket kurzfristig kaufen.
Können Tickets weiterhin an den Bergbahnkassen gekauft werden?
Ja, alle Tickets sind weiterhin an den Bergbahnkassen zum online angezeigten, dynamischen Tagespreis erhältlich. Es ist selbstverständlich auch möglich, an der Kasse die Tickets für ein späteres Datum zu beziehen und so von Frühbucher-Konditionen zu profitieren.
Welche Skipässe sind vom neuen Preismodell betroffen?
Die Preise für Tages- und Mehrtagestickets sind dynamisch. Die Preise für Einzelfahrten und Saisonabonnement werden weiterhin statisch bepreist.
Bleiben bekannte Spezialtarife (Einheimische, aktienhabende Person etc.) bestehen?
Die bekannten Spezialtarife bleiben weiterhin bestehen. Diese Preisreduktionen sind fix und gelten für die tagesaktuellen, dynamischen Ticketpreise.
Können Skipässe mit Spezialtarifen ebenfalls online gekauft werden?
Nein. Gäste, die von einem Spezialtarif profitieren, müssen ihr Ticket weiterhin persönlich an der Bergbahnkasse beziehen, weil eine Verifizierung online (noch) nicht möglich ist.
Ob Vor- oder Hauptsaison, ob Flims, Laax oder Falera: Die Öffnungszeiten der Liftticketkassen sowie die Betriebszeiten der Bergbahnen findest du nachfolgend in der Übersicht. Solltest du Fragen oder ein Anliegen zu bereits gebuchten Tickets haben, steht dir das Team der Bergbahnkassen natürlich gerne zur Verfügung.
Für dich ist klar: Ferien in Flims Laax Falera bedeuten Action und Schnee? Dann bist du hier genau richtig. Wir bieten dir die verschiedensten Möglichkeiten, damit du deinen Winter im Schnee verbringen kannst. Ganz egal, ob du dabei einen längeren Aufenthalt alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie im Schweizer Schneegebiet planst oder doch ein absoluter Ski- und Snowboardfanatiker bist und am liebsten jedes Wochenende auf der Piste verbringen möchtest: Suche dir deinen für dich passenden Skipass heraus und das Abenteuer in den Bergen kann beginnen.
Die Preise für Tages- und Mehrtagestickets sind dynamisch.
Strecke |
Erwachsene (ab 18 Jahren) |
Kinder / Jugendliche (6 bis 17 Jahre) |
Senioren (ab 64 Jahren) |
---|---|---|---|
Tageskarte |
CHF 43.50 |
CHF 21.80 |
CHF 39.20 |
Flims - Foppa, einfach |
CHF 17.00 |
CHF 8.50 |
CHF 15.30 |
Flims - Foppa retour |
CHF 25.50 |
CHF 12.80 |
CHF 23.00 |
Flims - Naraus einfach |
CHF 29.00 |
CHF 14.50 |
CHF 26.10 |
Foppa - Naraus einfach |
CHF 12.00 |
CHF 6.00 |
CHF 10.80 |
Foppa - Naraus retour |
CHF 18.00 |
CHF 9.00 |
CHF 16.20 |
Startgels - Grauberg einfach |
CHF 12.00 |
CHF 6.00 |
CHF 10.80 |
Startgels - Grauberg retour |
CHF 18.00 |
CHF 9.00 |
CHF 16.20 |
Laax/Falera - Curnius einfach |
CHF 17.00 |
CHF 8.50 |
CHF 15.30 |
Laax/Falera - Curnius retour |
CHF 25.50 |
CHF 12.80 |
CHF 23.00 |
Laax - Larnags retour |
CHF 7.00 |
CHF 3.50 |
CHF 6.30 |
Flims - Plaun retour |
CHF 25.50 |
CHF 12.80 |
CHF 23.00 |
Laax - CSG einfach |
CHF 29.00 |
CHF 14.50 |
CHF 26.10 |
Ticket |
Erwachsene (ab 18 Jahren) |
Jugendliche (13 bis 17 Jahre) |
Kinder (6 bis 12 Jahre) |
Senioren (ab 64 Jahren) |
---|---|---|---|---|
1/2 Tag (ab 11.45 Uhr) |
CHF 30.00 |
CHF 20.00 |
CHF 10.00 |
CHF 27.00 |
1 Tag |
CHF 40.00 |
CHF 26.00 |
CHF 13.00 |
CH 36.00 |
Nachtschlitteln |
CHF 20.00 |
CHF 14.00 |
CHF 7.00 |
CHF 18.00 |
Schlittenmiete |
CHF 12.00 |
CHF 12.00 |
CHF 12.00 |
CHF 12.00 |
Informiere dich hier live über den aktuellen Liftstatus, das Wetter und vieles mehr.
Finde die Öffnungszeiten deines Lieblingsrestaurants.
Für dich zählt im Sommer und im Winter nur eins: raus aus dem Alltag und ab in die Schweizer Berge – und das in jeder nur möglichen freien Minute? Dann sind unsere Saisontickets genau das Richtige für dich: Mit der TOPCARD hast du ein Jahr lang die Möglichkeit, die Skigebiete um Arosa Lenzerheide, Davos Klosters und LAAX komplett auszukosten und deren Bergbahnen zu nutzen. Der Skipass Surselva wartet mit sechs verschiedenen Skigebieten auf dich. Du hast zwei kräftige Beine und möchtest volle 12 Monate in den Wandergenuss der Landschaft kommen? Dann haben wir mit dem Wanderabo das perfekte Angebot für dich.
Oder aber möchtest du die Region das ganze Jahr über bewandern und befahren und Wartezeiten sind nicht deins? Dann sichere dir eine unserer VIP-Jahreskarten. Du bist also völlig flexibel in Flims Laax Falera: Skipässe und Wanderabo lassen Sportlerherzen höherschlagen. Ab auf die Sesselbahn und rein ins Bergvergnügen! Buche noch jetzt dein Ticket.
Mit dem Sommer Wander- und Bikeabo oder dem Ganzjahres-Wanderabo, kannst du die Bergwelt in der Region Flims Laax Falera noch intensiver erleben. Preise inklusive Mehrwertsteuer, die Euro-Umrechnung erfolgt gemäss Tageskurs. Massgebend sind die Preise in CHF.
Saisonabo |
Erwachsene (ab 18 Jahren) |
Senioren (ab 64 Jahren) |
Kinder/Jugendliche (6-17 Jahre) |
---|---|---|---|
Wandern und Biken Sommer 2022 |
CHF 250.00 |
CHF 225.00 |
CHF 125.00 |
Wandern Sommer 2022 & Winter 22/23 |
CHF 630.00 |
CHF 567.00 |
CHF 315.00 |
Frische Luft, Bergpanorama, Sonnenschein pur und perfekte Pistenabfahrten: Mit der Partnerschaft der drei Top-Skigebiete Arosa Lenzerheide, Davos Klosters und Laax profitierst du von insgesamt 718 Pistenkilometern, 126 Anlagen und einer Saison von Mai 2023 bis April 2024. Mit der TOPCARD hast du auch im Sommer freie Fahrt mit allen Bergbahnen in Laax, Davos Klosters und in Arosa Lenzerheide. Komplettiert wird das wertige Angebot mit drei Wahl-Tagen in der Region Titlis Engelberg.
Zeitraum |
Erwachsene |
Jugendliche |
Kinder |
Familien * |
Familien * |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Vorverkauf** |
1. Februar - 30. April 2023 |
CHF 1'300.00 |
CHF 890.00 |
CHF 480.00 |
CHF 2'900.00 |
+ CHF 325.00 |
Ab 1. Mai 2023 |
CHF 1'550.00 |
CHF 1'035.00 |
CHF 545.00 |
CHF 3'150.00 |
+ CHF 325.00 |
Die neue graubündenCARD – das Bergbahnabo für das ganze Jahr. Geniesse das ganze Jahr die Fahrt mit den Bündner Bergbahnen: ob abwechslungsreiche Pistentage im Winter oder aussichtsreiche Bike- und Wandertouren im Sommer – die Bergbahnen bringen dich hoch hinaus.
Zeitraum |
Erwachsene (ab 18 Jahren) |
Jugendliche (13-17 Jahre) |
Kinder (6-12 Jahre) |
Familienabo* |
Familienabo plus** |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Vorverkauf |
bis 30. April 2023 |
CHF 1'740 |
CHF 1'160 |
CHF 580 |
CHF 3'900 |
CHF + 400 p.P zusätzlich |
ab 1. Mai 2023 |
CHF 2'190 |
CHF 1'460 |
CHF 730 |
CHF 4'400 |
CHF + 450 p. P. zusätzlich |
Mit dem VIP-Abo bist du sowohl im Winter als auch im Sommer auf der Überholspur: An den Liftanlagen im ganzen Gebiet kannst du den Blueline-Zugang neben der Warteschlange nutzen. Ebenso wird ein Parkplatz direkt an den Talstationen in Flims oder Laax bis 11 Uhr für dich reserviert. Geniesse das neueste Mietmaterial der Kategorie «Top» (ohne Schuhe) und einen Depotplatz im LAAX Rental in Laax oder Flims.
Erwachsene (ab 18 Jahren) |
Partner* |
Jugendliche* (13-17 Jahre) |
Kinder* (6-12 Jahre) |
---|---|---|---|
CHF 3'350 |
CHF 2'800 |
CHF 960 |
CHF 505 |
Sechs Skigebiete mit insgesamt 600 Pistenkilometern und 70 Anlagen machen die Surselva zu einer Traumdestination für deine Winterferien. Entdecke mit dem einzigartigen Skipass neben Laax auch die anderen sechs Skigebiete der Surselva: Andermatt, Disentis, Sedrun, Vals, Brigels und Obersaxen. Der Skipass Surselva ist gültig für die Wintersaison 2022/2023 inklusive Bergsommer 2022. Die Benützung des Saisonabos in Flims Laax Falera ist im Winter auf fünf frei wählbare Tage beschränkt.
Zeitraum |
Erwachsene (ab 18 Jahren) |
Jugendliche (13-17 Jahre) |
Kinder (6-12 Jahre) |
Familien |
---|---|---|---|---|
bis 30. Juni 2022 |
1'012.00 |
803.00 |
466.00 |
2'508.00 |
ab 1. Juli 2022 |
1'125.00 |
890.00 |
520.00 |
2'785.00 |
Du bist am liebsten hoch in der Luft mit deinem Gleitschirm unterwegs? Hier findest du alle Informationen zu den Start- und Landeplätzen, idealen Windrichtungen, Gefahrenzonen und vieles mehr. So steht deinem Abenteuer nichts mehr im Wege.