Wald- und Feldwege sind dein Terrain. Du möchtest die Höhenmeter, die du später hinunterfährst aus eigener Muskelkraft erkämpfen. Wenn du dabei entlang der Rheinschlucht fährst und die zerklüfteten Felsformen im Blickfeld hast, fällt dir der Aufstieg umso leichter. Damit du dabei nicht immer den gleichen Weg nehmen musst, steht dir ein riesiges Netz an Biketouren zur Auswahl.
Du magst am liebsten mehrstündigen, schweisstreibenden Touren ins hochalpine Gelände? Oder bist du auf der Suche nach familienfreundliche Trails im märchenhaften Flimserwald? Wir haben wir für jedes Niveau die richtigen Touren im Angebot.
Diese Strecke ist eine der schönsten und abwechslungsreichsten unserer Destination. Entlang der imposanten Ruinaulta mit Sicht auf ein schönes Bergpanorama, durch märchenhafte Wälder und vorbei an traumhaften Badeseen führt dich diese Route durch unsere Region. Dabei ist aber nicht nur die Umgebung alles andere als eintönig, sondern auch die Wege. Von Teerstrassen über Forststrassen bis hin zu Singletrails triffst du alles an. Bike-Cracks spulen diese Rundtour in einem Tag ab. Wer die Landschaft in Ruhe geniessen möchte oder einen Sprung in die erfrischenden Seen wagt, kann die Strecke aber gut auch in verschiedenen Tagesetappen unter die Räder nehmen.
Von Trin auf 876 m geht es steil hinauf in Richtung Alp Mora bis zur Tegia Culm auf 2250 m. Hier lohnt sich ein Abstecher zu den Gletschermühlen. Diese sind wie Perlenketten aneinander gereihte natürliche Felswannen. Bei warmen Temperaturen und Sonnenschein kannst du in ihnen sogar ein kühles Naturbad wagen. Zurück ins Tal geht es dann auf dem gleichen Weg. Wenn du ein guter und schwindelfreier Fahrer bist, ist die Abfahrt ins Bargistal, ein Paradies für Bergliebhaber, eine herausfordernde Alternative. Diese Route ist jedoch nicht ausgeschildert.
Die Route durch den Flimserwald ermöglicht dir grandiose Einblicke in die Vorderrheinschlucht, die Ruinaulta. Dabei bietet sich Conn dank seinen Aussichts- und Verpflegungsmöglichkeiten als idealer Zwischenstopp an. Im Restaurant Conn kannst du dich mit Trinser Birnenravioli oder anderen Köstlichkeiten stärken, während du von der Plattform „Il Spir“ eine atemberaubende Aussicht auf die Rheinschlucht geniessen kannst. Spätestens bei diesem 180°-Blick auf die Schlucht weisst du, wieso sie auch „Swiss Grand Canyon“ genannt wird.