Flims Laax Falera aktuell

News Flims Laax Falera

Hier erfährst du alle News aus Flims Laax Falera zuerst.

Orientierungslauf Weltmeisterschaft in Flims Laax Falera

Mountain Vision AG

Vom 11. - 16. Juli findet die Orientierungslauf WM in Flims Laax Falera statt. Direkt im Anschluss wird vom
15. - 22. Juli die Swiss Orienteering Week durchgeführt. Während dieser Zeit ist einiges los in der Destination. Nebst den vielen Laufenvents sind auch bekannte Künstler wie Baba Shrimps und Pat Burgener für ein Konzert vor Ort.

Eckdaten Orientierungslauf WM: 

  • 13. Juli: Langdistanz Damen/Herren & Konzert Baba Shrimps
  • 15. Juli: Mitteldistanz Damen/Herren & Konzert Pat Burgener
  • 16. Juli: Staffel Damen/Herren 
     

Eckdaten Swiss Orienteering Week: 

  • 16. Juli: Etappe 1 - Flims 
  • 17. Juli: Etappe 2 - Crap Sogn Gion 
  • 18. Juli: Etappe 3 - Vorab
  • 20. Juli: Etappe 4 - Nagens
  • 21. Juli: Etappe 5 - Tektonik Arena Sardona 
  • 22. Juli: Etappe 6 - Laax 
     

Noch mehr Informationen zu den beiden Event-Wochen findest du hier.
 

Sperrungen während dieser Zeit

Da sich die Orientierungsläufer:innen während den Wettkämpfen sowohl im Wald als auch auf dem Berg befinden, werden zwischen dem 11. und 22. Juli folgende Angebote und Aktivitäten nicht verfügbar sein. 

Freestyle Academy
Die Freestyle Academy ist vom 8. - 18. Juli geschlossen.

Hubertus Bogenpark 
Der Hubertus Bogenpark ist am 13. und 17. Juli geschlossen. 

GALAAXY Park 

Der GALAAXY Park ist am 17. Juli geschlossen. 

Bike Transport 
17. Juli | Bis um 16.00 Uhr werden keine Bikes von Laax Murschetg nach Crap Sogn Gion transportiert.
18. Juli | Bis um 14.00 Uhr werden keine Bikes von Laax Murschetg nach Crap Sogn Gion transportiert.
20. Juli | Bis um 13.00 Uhr werden keine Bikes von Flims nach Nagens transportiert. 
21. Juli | Bis um 14.00 Uhr werden keine Bikes von Flims nach Nagens transportiert. 

Never End Trail
Der Never End Trail ist am 13. Juli geschlossen. Es werden keine Bikes von Laax Murschetg nach Crap Sogn Gion transportiert.

Caumasee 

Am 15. Juli ist der nördliche Teil des Caumasee gesperrt.

Mehr Informationen Weniger Informationen

Start in die Hauptsaison

Mountain Vision AG

Am Samstag, 17. Dezember 2022 starten wir in die Hauptsaison! Es freut uns, zusätzlich zum bereits bestehenden Angebot, ab diesem Wochenende auch die Talabfahrten Nagens - Flims 18 sowie Talabfahrt Curnius - Laax 64 täglich öffnen zu können. 

Tagesaktuelle Informationen zum Öffnungsstatus der Bahnanlagen findest du hier.

Freestyle 

Freestyle begeisterte dürfen sich ebenfalls freuen, denn auf dieses Wochenende wird die P60 eröffnet. Zudem steht 1 Kicker der Pro Line bereit sowie der beginner Snowpark und der NoName Snowpark.

Langlauf

Auch Langläuferinnen und Langläufer können in die Saison starten. Auf Plaun wird die Loipe mit 2.8km und in Flims/Bargis eine 3km Loipe für Skating und Klassisch präpariert.

Wandern

Für Fussgängerinnen und Fussgänger steht ein Angebot an Wanderwegen rund um Foppa sowie auf dem Crap sogn Gion zur Verfügung.

Gastronomie

Kulinarisch wird das Gastronomieangebot um folgende bediente Betriebe am Berg ergänzt

  • Capalari
  • Alp Nagens / Stalla
  • Elephant
  • Larnags
  • Berghaus Foppa
Mehr Informationen Weniger Informationen

Saisonstart auf Flimser Seite

Mountain Vision AG

Am kommenden Wochenende wird das Pistenangebot im Wintersportgebiet LAAX erweitert. Zusätzlich zu den bereits geöffneten Anlagen rund um den Crap Sogn Gion können Gäste über das Wochenende auch auf der Flimser Seite bis Nagens und auf die Mutta Rodunda fahren.

Bahnbetrieb vom 10. - 11. Dezember 2022

  • Sesselbahn Alp Dado 
  • Sesselbahn Plaun 
  • Pipelift 
  • Crap Lift
  • Gondelbahn Laax - Curnius (Zubringer)
  • Sesselbahn Falera - Curnius (Zubringer)
  • Sesselbahn Curnius - Crap sogn Gion 
  • Gondelbahn Laax Murschetg - Crap Sogn Gion (Zubringer)
  • Arena Express Flims - Plaun (Zubringer)
  • Arena Express Plaun - Scansinas - Nagens
  • Sesselbahn Scansinas - Mutta Rodunda 
     

Geöffnete Pisten am Wochenende

  • Alp Dado: 49, 51, 52
  • Curnius: 64, bis Curnius
  • Plaun: 66
  • Mutta Rodunda - Scansinas: 12, 15 (Keine Pistenanbindung nach Plaun)
  • NoName Park
  • Beginner Park Crap 
     

Bahnbetrieb im täglichen Betrieb ab 10. Dezember 2022

  • Sesselbahn Alp Dado - Crest la Siala
  • Sesselbahn Plaun - Crap Sogn Gion 
  • Pipelift
  • Crap Lift
  • Luftseilbahn Laax Murschetg - Crap Sogn Gion (Zubringer)
  • Gondelbahn Laax - Curnius (Zubringer)
  • Sesselbahn Curnius - Crap Sogn Gion 
  • Arena Eypress Flims - Plaun (Zubringer)

Tagesaktuelle Informationen zum Öffnungsstatus der Bahnanlagen findest du hier.

Events

Vom 9. - 11. Dezember 2022 findet das Season Warm-Up Weekend statt. Nebst Vernisagen und Contests findet auch das iF3 - International FreeSport Film Festival statt. Mehr Informationen zum Event findest du hier.

Wandern

Für Fussgängerinnen und Fussgänger ist der Wanderweg 101 Crap Sogn Gion - Curnius. 

Gastronomie am Berg

Für das kulinarische Wohl am Berg sorgen die Restaurants GALAAXY, Caffé NoName, Tegia Miez, Freeridebase, Nagens Kaffeebar, Nagens Main (semibedient) sowie Curnius.

Mehr Informationen Weniger Informationen

Erweiterung des Pistenangebots vom 03. - 04. Dezember 2022

Mountain Vision AG

Bergbahnbetrieb
Nach einer kühlen Woche sind für kommendes Wochenende vom 03. - 04. Dezember folgende Liftanlagen und Pisten geöffnet:

  • Sesselbahn Alp Dado mit den Pisten 51, 52, 49
  • Sesselbahn Plaun mit der Piste 66
  • Gletscherlift mit Pisten 32 und 33
  • Pipelift mit NoName Park Angebot
  • Gondelbahn Crap Masegn 
  • Gondelbahn Fuorcla - Masegn (Zubringer)
  • Gondelbahn Laax - Curnius (Zubringer)
  • Sesselbahn Curnius - Crap sogn Gion (Zubringer)
  • Gondelbahn Laax Murschetg - Crap sogn Gion
  • Arena Express Flims - Plaun (Zubringer)

Ergänzend zum oben genannten Angebot starten folgende Liftanlagen und Pisten in den täglichen Betrieb ab 03. Dezember 2022:

  • Sesselbahn Alp Dado mit den Pisten 51, 52, 49
  • Sesselbahn Plaun mit der Piste 66
  • Arena Express Flims - Plaun (Zubringer)
  • Pipelift mit NoName Park Angebot
  • Gondelbahn Laax Murschetg - Crap sogn Gion 
     

Aufgrund des täglichen Angebots des NoName Parks für Freestyle begeisterte, wird das Angebot auf dem Vorab nach dem 04. Dezember abgebaut. Tagesaktuelle Informationen zum Öffnungsstatus der Bahnanlagen findest du hier.

Wanderwege
Für Fussgänderinnen und Fussgänder ist der Wanderweg Crap Sogn Gion - Crap Masegn geöffnet. 

Gastronomie
Für das kulinarische Wohl am Berg sorgen das Restaurant Vorab, die GALAAXY, die Station Plaun, das caffé NoName sowie die Tegia Miez. 

Lifttickets
Tickets sind über den Webshop, die LAAX App und vor Ort an der Kasse verfügbar. Die dynamischen Preise gelten sowohl offline als auch online. 

Tickets

Mehr Informationen Weniger Informationen

LAAX startet in die Wintersaison 2022/23

Mountain Vision AG

Das Warten hat ein Ende! Die tiefen Temperaturen und die Schneefälle der letzten Nächte machen es möglich: LAAX startet am kommenden Wochenende vom 26. bis 27. November 2022 mit der Eröffnung des Vorabgletschers in die Wintersaison 2022/23. Wintersportlerinnen und Wintersportlern können sich nebst den Pisten Nummer 32 und 33 auch über ein kleines Snowpark-Angebot auf dem Vorab Gletscher freuen. Tagesaktuelle Informationen zum Öffnungsstatus der Bahnanlagen findest du hier.

Lifttickets
Tickets sind über den Webshop, die INSIDE LAAX App und vor Ort an der Kasse verfügbar. Die dynamischen Preise gelten sowohl offline als auch online. Mehr Infos zum Wochenendbetrieb gibt es auf laax.com. 

Tickets

Gastronomie
Das kulinarische Wohl soll auch am kommenden Wochenende nicht zu kurz kommen. Nebst dem Vorab Restaurant hat auch das GALAAXY Sun Deck auf dem Crap Sogn Gion geöffnet. 

Bergherbst 
Wenn ihr dieses Wochenende lieber im Tal bleiben wollt, bietet euch der Bergherbst ebenfalls zahlreiche Optionen. Hierfür sind die Sesselbahn Flims - Foppa sowie der Caumasee-Lift von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. November 2022 in Betrieb. Tagesaktuelle Informationen zum Öffnungsstatus der Bahnanlagen sind ebenfalls auf der live-Seite zu finden. 

Bergherbst

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 18. - 20. November 2022

Mountain Vision AG

Bergbahnbetrieb
Angesichts der Wetterverhältnisse bleiben die Sessellifte Flims-Foppa-Naraus und die Luftseilbahn Startgels-Grauberg ausser Betrieb. Ebenfalls findet aufgrund der Schneelage vom 18.- 20. November 2022 kein Wintersportbetrieb am Vorabgletscher statt. 

Es gelten folgende Betriebszeiten:

  • Caumasee-Lift: täglich von 08.00 – 17.00 Uhr

Wandern
Geniesse Wanderungen in den tieferen Lagen und erkunde den Flimserwald oder besuche den Baumwipfelpfad zu Fuss. Unsere Wanderempfehlungen für den Bergherbst findest du hier.

Biken
Alle Bike Trails in der Destination Flims Laax Falera sind ab sofort geschlossen.

Wellness
Dieses Wochenende lädt zum Entspannen ein. Ab Freitag, hat das Aua Grava Hallenbad wieder seine Türen geöffnet. 

Bergherbst Empfehlung
Obwohl die Skier und das Snowboard noch zu Hause bleiben müssen, können Gäste dennoch viel erleben im Bergherbst. 

Alle Infos zum Bergherbst und zum Angebot gibt es hier.

Bergherbst


Gastronomie
Das kulinarische Wohl soll nicht zu kurz kommen, dafür sorgen zahlreiche Gastronomiebetriebe. Welche Restaurants für dich geöffnet haben, siehst du hier.

Bergherbst Restaurants

 

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 11. - 13. November 2022

Mountain Vision AG

Bergbahnbetrieb
Das Wochenende verspricht sonniges Herbstwetter. Aufgrund der Schneelage kann vom 12. bis 13. November 2022 aber noch kein Wintersportbetrieb am Vorabgletscher stattfinden. Gäste erwartet vom 11. bis 13. November 2022 wieder unser Bergherbst-Angebot.

Es gelten folgende Betriebszeiten:

  • Sesselbahn Flims – Foppa: Fr – So, 09.00 – 16.30 Uhr (letzte Talfahrt 16.45 Uhr)
  • Sesselbahn Foppa – Naraus: Fr – So, 09.15 – 16.15 Uhr (letzte Talfahrt 16.30 Uhr)
  • Luftseilbahn Grauberg: Fr - So, 09.30 – 15.30 Uhr (letzte Talfahrt 15.45 Uhr)
  • Luftseilbahn Crap Sogn Gion: Nicht in Betrieb bis Start Wintersportbetrieb am Vorabgletscher
  • Caumasee-Lift: täglich von 08.00 – 17.00 Uhr

Tagesaktuelle Informationen zum Öffnungsstatus der Bahnanlagen findest du hier.

Live Informationen


Wandern
Auf Wanderwegen oberhalb von 2'000 m ü. M. ist mit Schneefeldern zu rechnen. Wir haben dir hier unsere Wanderempfehlungen für den Bergherbst zusammengestellt.

Biken
Folgende Biketrails sind für dich geöffnet:

  • Runcatrail
  • Segnestrail
  • Nagens Trail

Aktuelle Informationen zum Status der Biketrails findest du hier.

Bergherbst Empfehlung

Die Skis und das Snowboard können zwar noch nicht montiert werden, Angebote gibt es für Gäste aber zahlreiche im Bergherbst. Familien profitieren mit der digitalen Gästekarte von tollen Specials. Kinder und Jugendliche ab 6 bis 17 Jahren fahren beispielsweise kostenlos mit den Bergbahnen. Ebenfalls können Gäste, mit der digitalen Gästekarte, kostenlos an Bike Kursen der Bikeschool teilnehmen.

Alle Infos zum Bergherbst und zum Angebot gibt es hier.

Bergherbst


Gastronomie
Das kulinarische Wohl soll nicht zu kurz kommen, dafür sorgen zahlreiche Gastronomiebetriebe. Welche Restaurants für dich geöffnet haben, siehst du hier.

Bergherbst Restaurants

 

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 4. - 6. November 2022

Mountain Vision AG

Bergbahnbetrieb
Aufgrund der Schneelage kann vom 05. bis 06. November 2022 noch kein Wintersportbetrieb am Vorabgletscher stattfinden. Vom 04. bis 06. November 2022 erwartet dich wiederum unser Bergherbst-Angebot. Da auch in tieferen Lagen bis 1'100 m ü. M. Schnee erwartet wird, kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht final entschieden werden, welche Bahnanlagen in Betrieb sein werden.

Grundsätzlich gelten folgende Betriebszeiten:

  • Sesselbahn Flims – Foppa: Fr – So, 09.00 – 16.30 Uhr (letzte Talfahrt 16.45 Uhr)
  • Sesselbahn Foppa – Naraus: Fr – So, 09.15 – 16.15 Uhr (letzte Talfahrt 16.30 Uhr)
  • Luftseilbahn Grauberg: Fr und Sa nicht in Betrieb, So, 09.30 – 15.30 Uhr (letzte Talfahrt 15.45 Uhr)
  • Luftseilbahn Crap Sogn Gion: Nicht in Betrieb bis Start Wintersportbetrieb am Vorabgletscher
  • Caumasee-Lift: täglich von 08.00 – 17.00 Uhr 

Tagesaktuelle Informationen zum Öffnungsstatus der Bahnanlagen findest du hier.

Live Informationen


Wandern
Beim Wandern muss es nicht immer hoch hinausgehen. Erkunde dieses Wochenende beispielsweise die Wanderwege rund um die Rheinschlucht oder schlendere gemütlich über den Baumwipfelpfad.

Biken
Die Temperaturen sinken und es ist mit Schnee zu rechnen. Aktuelle Informationen zum Status der Biketrails findest du hier.

Bergherbst Empfehlung

Die Skis und das Snowboard können zwar noch nicht montiert werden, Angebote gibt es für Gäste aber zahlreiche im Bergherbst. Familien profitieren mit der digitalen Gästekarte von tollen Specials. Kinder und Jugendliche ab 6 bis 17 Jahren fahren beispielsweise kostenlos mit den Bergbahnen. Ebenfalls können Gäste, mit der digitalen Gästekarte, kostenlos an Bike Kursen der Bikeschool teilnehmen.

Alle Infos zum Bergherbst und zum Angebot gibt es hier.

Bergherbst


Event Empfehlung
Dieses Wochenende können Erwachsene und Kinder bei der Veranstaltung "Natura - bewusst den Wald erleben" spannendes über den Wald erfahren.

Mehr Infos


Gastronomie
Das kulinarische Wohl soll nicht zu kurz kommen, dafür sorgen zahlreiche Gastronomiebetriebe. Welche Restaurants für dich geöffnet haben, siehst du hier.

Bergherbst Restaurants

 

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 28. - 30. Oktober

Mountain Vision AG

Bergbahnbetrieb

Aufgrund der Wetter- und Schneelage wird am kommenden Wochenende vom 29. – 30. Oktober 2022 kein Wintersportbetrieb am Vorabgletscher stattfinden. Somit bleibt auch die Luftseilbahn Crap Sogn Gion ausser Betrieb.

Für die übrigen Bahnen gelten folgende Betriebszeiten:

  • Sesselbahn Flims – Foppa: Fr – So, 09.00 – 16.30 Uhr (letzte Talfahrt 16.45 Uhr)
  • Sesselbahn Foppa – Naraus: Fr – So, 09.15 – 16.15 Uhr (letzte Talfahrt 16.30 Uhr)
  • Luftseilbahn Grauberg: Fr – So, 09.30 – 15.30 Uhr (letzte Talfahrt 15.45 Uhr)
  • Caumasee-Lift: täglich von 08.00 – 17.00 Uhr 

Öffnungszeiten


Wandern
Nutze das herrliche Herbstwetter für eine Wanderung zum Segnesboden, zum Besteigen des Klettersteigs Pinut oder für einen gemütlichen Spaziergang im farbigen Flimser Wald.

❕ Der Trutg dil Flem ist am 28.10 zwischen Startgels und Punt Gronda den ganzen Tag gesperrt, Umleitungen sind signalisiert.
 

Biken
Frühaufsteher können am Samstag, 29. Oktober den Sonnenaufgang beim Sunrise Biken auf dem Crap sogn Gion geniessen (Buchung notwendig).
Folgende Trails sind dieses Wochenende regulär für dich geöffnet; Runca Trail, Segnes Trail und Nagens Trail.


Bergherbst Empfehlung

Die Skis und das Snowboard können zwar noch nicht montiert werden, Angebote gibt es für Gäste aber zahlreiche im Bergherbst. Familien profitieren mit der digitalen Gästekarte von tollen Specials. Kinder und Jugendliche ab 6 bis 17 Jahren fahren beispielsweise kostenlos mit den Bergbahnen. Unweit des oberen Segnesboden gibt es auf 2350 Metern einen neuen Klettergarten «Crap la Tgina». Das Kletterparadies hat 42 Routen und eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch geführte Wanderungen in UNSECO-Welterbe Sardona und in der Rheinschlucht gibt es in diesem Jahr im Bergherbst Angebot. Ausserdem gibt es eine exklusive Bündner Weinwanderung.

Alle Infos zum Bergherbst und zum Angebot gibt es hier.

Bergherbst


Gastronomie
Das kulinarische Wohl soll nicht zu kurz kommen, dafür sorgen zahlreiche Gastronomiebetriebe. Welche Restaurants für dich geöffnet haben, siehst du hier.

Bergherbst Restaurants

 

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 25./26. Juni

Mountain Vision AG

Hauptsaisonstart - Diesen Samstag, 25. Juni 2022 startet die Destination Flims Laax Falera in die Hauptsaison. Somit sind alle Angebote täglich verfügbar.

Bergbahnen
Um Gäste auf den Berg zu bringen, wird ab Samstag der tägliche Betrieb der Sesselbahn Falera – Curnius, der Luftseilbahn Laax – Crap Sogn Gion sowie der Pendelbahn Startgels – Grauberg aufgenommen.

Aktuelle Betriebszeiten

Live Seite


Shuttle Busse
Die Nagens, Bargis, Alp Mora und Rheinschlucht Shuttlebusse verkehren ab Samstag gemäss dem aktuellen Fahrplan für die Sommersaison 2022.
Fahrplan

Zudem ist der LAAX E-Shuttle ab Freitag, 01. Juli 2022 täglich von 17.00 bis 22.00 Uhr über die INSIDE LAAX App buchbar. Die Kosten belaufen sich, wie im Winter, auf CHF 24 pro Fahrt, welche vollumfänglich als Spende an die Greenstyle Foundation gehen. Der LAAX E-Shuttle verkehrt auf folgenden Strecken: Trin, Flims, Laax, Falera, Sagogn, Valendas und Schnaus. Es können maximal zwei Bikes transportiert werden.

Wandern & Biken
Die Wanderwege bis ca. 2'500 m ü. M. sind schneefrei. In höheren Lagen ist vereinzelt noch mit Schneefeldern zu rechnen. Für Mountainbiker:innen steht nebst dem Nagens Trail und dem Runca Trail nun auch der Never End Trail bereit. Ausserdem sind die E-Bike Strecken Grauberg – Vorab – Flims und Masegn – Vorab – Plaun befahrbar.

Weitere Freizeitangebote
Der GALAAXY Park auf dem Crap Sogn Gion ist ab Samstag für Gäste geöffnet. Wie letzten Sommer ist der Eintritt bereits im Liftticket inkludiert und es braucht kein zusätzliches Ticket. Zudem ist der Bogenpark vom Crap Sogn Gion nach Curnius (mit abgeänderter Route auf dem Crap) verfügbar. Auch die Freestyle Academy, neu beim Sportzentrum Prau la Selva, ist nach der Wiedereröffnung am Samstag wieder täglich von 13.15 bis 21.00 Uhr geöffnet.

 

 

Mehr Informationen Weniger Informationen

Freestyle Academy LAAX - Eröffnung

Mountain Vision AG

Am Samstag, 25. Juni 2022 feiert die Freestyle Academy LAAX ihre Wiedereröffnung beim Sportzentrum Prau la Selva in Flims. Als neues Zuhause auf Zeit dient ein altes Zirkuszelt des National-Circus Knie.

Nach rund drei Monaten Umzugs- bzw. Aufbauarbeiten erwartet Besucherinnen und Besucher ein actionreicher Eröffnungstag mit sportlichen Angeboten, Konzerten und Unterhaltung im und rund ums Zirkuszelt sowie im Sportzentrum.

Zum Event


Mehr als ein Provisorium
Nach knapp 12 Jahren schloss die Freestyle Academy LAAX am 27. März 2022 ihre Türen. Bis im Frühjahr 2024 wird sie am selben Standort, jedoch im Untergeschoss, komplett neu aufgebaut.

Auf Indoor-Freestyle muss bis dahin aber niemand verzichten: Als Provisorium dient während der zweijährigen Neubauphase ein altes Zirkuszelt des National-Circus Knie. Darin sind alle beliebten Freestyle-Anlagen wiederzufinden – von der Vert Ramp bis zum Airbag.

Mehr erfahren

Mehr Informationen Weniger Informationen
Top