Flims Laax Falera aktuell

News Flims Laax Falera

Hier erfährst du alle News aus Flims Laax Falera zuerst.

Start in den täglichen Wintersportbetrieb

Mountain Vision AG

Der Schnee fällt vom Himmel und wir können daher bereits diesen Freitag, 01. Dezember 2023 in den täglichen Betrieb starten! Das Angebot vom letzten Sonntag kann mit weiteren Pisten rund um den Crap Sogn Gion sowie auch in den Snowparks laufend erweitert werden.

Folgendes Pisten- und Parkangebot ist ab Freitag täglich verfügbar:

  • Piste 52 bis Curnius
  • Piste 66 bis Plaun
  • Beginner Gelände 1 und 2 am Crap Sogn Gion
  • NoName Snowpark inkl. 1 Kicker Pro Line
  • Langlaufloipe Plaun
     

Folgende Bahnen sind ab Freitag täglich in Betrieb:

  • Luftseilbahn Laax Murschetg – Crap Sogn Gion
  • Gondelbahn Laax Murschetg – Curnius (ab Samstag)
  • Sesselbahn Curnius – Crap Sogn Gion
  • Arena Express Flims Talstation – Plaun
  • Sesselbahn Plaun – Crap Sogn Gion
  • Sesselbahn Alp Dado – Crest la Siala
  • Crap-Lift (beim Beginner Snowpark, vorerst nur am Wochenende)
  • Ils Plauns- und Pipe-Lift

Aktuelle Informationen können unter Live nachgelesen werden.

Events

Auch im Tal ist am kommenden Wochenende einiges los. Nebst dem KORUA & TIDAL Film Screening ist auch der Ridesr Club wieder geöffnet. 

Informiere dich hier über die Events. 

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 18. - 19. September

Mountain Vision AG

Caumasee-Eintritt ab sofort kostenlos
Der Eintritt zum Caumasee ist ab sofort und für den Rest der Sommer-/ Herbstsaison 2021 kostenlos.

Sesselbahn Falera – Curnius am Wochenende nicht in Betrieb 
Aufgrund der Wetterprognosen für das kommende Wochenende, 18./19. September 2021, bleibt die Sesselbahn Falera – Curnius geschlossen.

Öffnungszeiten Bahnen


Sperrung Scala Mola wegen Alpabzug am 18. September 2021  
Der Weg „Scala Mola“ (Tegia Gronda bis Bargis) ist während des Alpabzugs vom Flimserstein am Samstag, 18. September 2021 aus Sicherheitsgründen von 11.00 bis 13.00 Uhr gesperrt. Während dem Viehtrieb besteht Absturzgefahr.  

Infos zum Alpabzug


Bündner Hochjagd 3. - 12. & 20. - 30. September 2021
Während der Bündner Hochjagd sind die Biketrails wie folgt befahrbar;

Runca Trail: Sektor C1 bis C3 Val gl' Uors ab 16.45 Uhr gesperrt, Umleitung entlang Strasse ist signalisiert
Nagens Trail: Sektor A1 bis C2 ab 16.45 Uhr gesperrt, Umleitung Asphaltstrasse bis Eingang Greenvalley Sektor C3

Vorsicht Gegenverkehr!

Die letzte Bergfahrt für Biker ist um 16.00 Uhr ab der Talstation Flims.

 

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 11. - 12. September

Mountain Vision AG

Bündner Hochjagd 3. - 12. & 20. - 30. September 2021
Während der Bündner Hochjagd sind die Biketrails wie folgt befahrbar;

Runca Trail: Sektor C1 bis C3 Val gl' Uors ab 16.45 Uhr gesperrt, Umleitung entlang Strasse ist signalisiert
Nagens Trail: Sektor A1 bis C2 ab 16.45 Uhr gesperrt, Umleitung Asphaltstrasse bis Eingang Greenvalley Sektor C3

Vorsicht Gegenverkehr!

Die letzte Bergfahrt für Biker ist um 16.00 Uhr ab der Talstation Flims.

Wochenendbetrieb Sesselbahn Falera
Die Sesselbahn Falera ist am 11. und 12. September in Betrieb.
Betriebszeiten: 9.00 - 12.15 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr

 

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 4. - 5. September

Mountain Vision AG

Bündner Hochjagd 3. - 12. & 20. - 30. September 2021
Während der Bündner Hochjagd sind die Biketrails wie folgt befahrbar;

Runca Trail: Sektor C1 bis C3 Val gl' Uors ab 16.45 Uhr gesperrt, Umleitung entlang Strasse ist signalisiert
Nagens Trail: Sektor A1 bis C2 ab 16.45 Uhr gesperrt, Umleitung Asphaltstrasse bis Eingang Greenvalley Sektor C3

Vorsicht Gegenverkehr!

Wochenendbetrieb Sesselbahn Falera
Die Sesselbahn Falera ist am 4. und 5. September in Betrieb.
Betriebszeiten: 9.00 - 12.15 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr

 

Mehr Informationen Weniger Informationen

Hauptsaisonstart 26./27. Juni

Mountain Vision AG

Am kommenden Samstag, 26. Juni 2021 startet die Destination Flims Laax Falera in die Hauptsaison. Folgende Angebote sind somit täglich verfügbar.

Transport und Bergbahnen:

Nagens Shuttle
Der Nagens Shuttle verkehrt bereits ab Freitag, 25. Juni 2021 täglich. Es gilt der reguläre Fahrplan.

Alp Mora Bus
Neu verkehrt zudem ab Samstag, 26. Juni 2021 bis Sonntag, 15. August 2021 zwei mal wöchentlich ein Bus von Trin Richtung Alp Mora bis Purcs. Mehr Informationen zum Alp Mora Bus findest du hier.

Bergbahnen
Um Gäste auf den Berg zu bringen wird zudem ab Samstag, 26. Juni 2021 der Betrieb der Sesselbahn Falera - Curnius, der Luftseilbahn Laax - Crap Sogn Gion sowie der Pendelbahn Startgels - Grauberg aufgenommen.Tickets werden ausschliesslich über die INSIDE LAAX App oder den Ticketshop verkauft.
Betriebszeiten

LAAX E-Shuttle
Ebenfalls ab, 26. Juni 2021 kann der LAAX E-Shuttle neu auch im Sommer über die INSIDE LAAX App gebucht werden. Er ist jeweils von 17.00 bis 22.00 Uhr verfügbar. Die Kosten belaufen sich, wie im Winter, auf CHF 24 pro Fahrt, welche jedoch vollumfänglich als Spende an die Greenstyle Foundation gehen. Der Shuttle verkehrt auf folgenden Strecken: Trin, Flims, Laax, Falera, Sagogn, Valendas und Schnaus. Es können maximal 2 Bikes transportiert werden.


Parks und Trails
Der GALAAXY Park auf dem Crap Sogn Gion wird ab Samstag für Gäste geöffnet sein. Neu ist der Eintritt bereits im Liftticket inkludiert und es braucht kein zusätzliches Ticket. Für Mountainbiker steht, nebst dem Nagens und dem Runca Trail, nun auch der Never End Trail bereit. Es ist jedoch noch mit vereinzelten Schneefeldern zu rechnen.


Wandern
Wanderwege in höheren Lagen (ab 2'200 m ü. M.) sind aufgrund von anhaltenden Schneefeldern bis auf Weiteres nicht zu empfehlen.
Schneebedeckungskarte

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 12. - 13. Juni

Mountain Vision AG

Bahnbetrieb
Die Sesselbahn Flims – Foppa und auch die Sesselbahn Foppa – Naraus, sind täglich in Betrieb. Mountainbiker werden bis Naraus transportiert und der Runca Trail ist komplett geöffnet und befahrbar.

Betriebszeiten in Flims:  

  • Erste Bergfahrt Flims – Foppa / Naraus: 09.00 Uhr
  • Letzte Bergfahrt Flims – Foppa: 17.30 Uhr
  • Letzte Bergfahrt Foppa – Naraus: 17.15 Uhr
  • Letzte Talfahrt Foppa – Flims: 17.45 Uhr
  • Letzte Talfahrt Naraus –  Foppa 17.30 Uhr
     

Nagens Shuttle
Ab kommendem Wochenende, 12. – 13. Juni 2021 und bis zum Hauptsaisonstart am Samstag, 26. Juni 2021 verkehrt samstags und sonntags der Nagens Shuttle bis zur Alp Nagens inkl. Biketransport. Es gilt der reguläre Fahrplan.

Nagens Trail
Der Nagens Trail ist ab Scansinas befahrbar, mit vereinzelten Schneefeldern.

Wanderwege
Der Wanderweg unterhalb der Alp Nagens (Nr. 24) ist begehbar. Auch der Wanderweg Richtung Segneshütte und der Panoramaweg nach Naraus (Nr. 19) ist geöffnet, jedoch vereinzelt noch schneebedeckt. Der obere Teil des Trutg dil Flem ab der Abzweigung Segneshütte bis Punt Desch bleibt bis auf Weiteres noch geschlossen. Wanderer gelangen über die Alpstrasse von der Segneshütte nach Punt Desch. Ob die geplante Wander- oder Biketour schon möglich ist oder nicht, kannst du auf der interaktiven Schneebedeckungskarte prüfen.

Wanderwege & Touren

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 3. - 6. Juni

Mountain Vision AG

Bahnbetrieb
Zusätzlich zur Sesselbahn Flims – Foppa ist ab Donnerstag, 03. Juni auch die Sesselbahn Foppa – Naraus täglich in Betrieb. Mountainbiker werden bis Naraus transportiert und der Runca Trail ist komplett geöffnet und befahrbar.

Die Wanderwege in höheren Lagen sind nach wie vor teilweise schneebedeckt. Der Trutg dil Flem ist jedoch ab Punt Desch begehbar. Einzelne Stellen sind noch leicht schneebedeckt, aber ungefährlich. Ob die geplante Wander- oder Biketour schon möglich ist oder nicht, kannst du auf der interaktiven Schneebedeckungskarte prüfen.

Betriebszeiten in Flims:  

  • Erste Bergfahrt Flims – Foppa / Naraus: 09.00 Uhr
  • Letzte Bergfahrt Flims – Foppa: 17.30 Uhr
  • Letzte Bergfahrt Foppa – Naraus: 17.15 Uhr
  • Letzte Talfahrt Foppa – Flims: 17.45 Uhr
  • Letzte Talfahrt Naraus –  Foppa 17.30 Uhr
     

Klettersteig Pinut ab Samstag, 05. Juni 2021 geöffnet
Während über 300 Helferstunden haben die freiwilligen Helfer des Vereins Pro Pinut den Klettersteig wieder für die neue Saison eingerichtet. Unter anderem wurden 250 Meter Seil ausgewechselt und knapp 100 Anker neu gebohrt und eingeklebt. Somit ist der Klettersteig Pinut ab Samstag, 05. Juni 2021 geöffnet. Einzelne Stellen auf der Scala Mola Richtung Bargis sind noch leicht schneebedeckt, aber ungefährlich.

Caumasee
Am Donnerstag, 03. Juni 2021 startet die Badesaison am Caumasee und es gelten die folgenden Eintrittspreise für Restaurant- und Badegäste:

Strandbad

  • Erwachsene: Einzeleintritt CHF 19.00 / Saisonabo CHF 140.00
  • Kinder (6-17 Jahre): Einzeleintritt CHF 9.50 / Saisonabo CHF 70.00
  • Erwachsene mit Gästekarte oder einheimisch: Einzeleintritt CHF 8.00 / Saisonabo CHF 50.00
  • Kinder (6-17 Jahre) mit Gästekarte oder einheimisch: kostenlos
     

Restaurant Eintritt (90min)

  • Ab 6 Jahren: CHF 7.00 inkl. Konsumationsgutschrift für ein nicht alkoholisches Getränk
     

Um dir ein sicheres und unvergessliches Erlebnis am Caumasee zu bieten, setzen wir auf «digital first». Die Tickets sind limitiert und ausschliesslich über die  INSIDE LAAX App verfügbar. Somit kannst du dir eines der limitierten Tickets direkt von zu Hause aus sichern und vermeidest lange Wartezeiten.

Das Ticket muss neu auf eine Keycard geladen werden. Wenn du bereits einen wiederaufladbaren Datenträger besitzt, kann dieser immer wieder bequem von zu Hause aus via INSIDE LAAX App mit dem gewünschten Ticket aufgeladen werden. Als Datenträger können auch der SwissPass sowie der "Last Day Pass" aus Holz verwendet werden. Solltest du keinen eigenen Datenträger besitzen, kannst du ganz einfach dein Ticket über die INSIDE LAAX App buchen und es an der Pick-Up Station am Caumasee abholen.

 

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 29. - 30. Mai

Mountain Vision AG

Die Sesselbahn Flims – Foppa ist weiterhin täglich in Betrieb. Am kommenden Wochenende wird zudem die Sesselbahn Foppa – Naraus in Betrieb genommen. Die Wanderwege in höheren Lagen sind teilweise noch schneebedeckt. Der Trutg dil Flem ist ab Punt Desch begehbar. Einzelne Stellen sind noch leicht schneebedeckt, jedoch ungefährlich. Ob die geplante Wander- oder Biketour schon möglich ist oder nicht, kannst du auf der interaktiven Schneebedeckungskarte prüfen.

Betriebszeiten in Flims:  

  • Erste Bergfahrt Flims – Foppa / Naraus: 09.00 Uhr
  • Letzte Bergfahrt Flims – Foppa: 17.30 Uhr
  • Letzte Bergfahrt Foppa – Naraus: 17.15 Uhr
  • Letzte Talfahrt Foppa – Flims: 17.45 Uhr
  • Letzte Talfahrt Naraus –  Foppa 17.30 Uhr
     

Runca Trail ab Foppa
Mountainbiker werden nur bis Foppa transportiert und gelangen via Punt Gronda und Runca Höhe auf den Runca Trail (nicht mehr über Punt da Max). Der Zugang ab Foppa ist signalisiert.

Caumasee
Der Eintritt zum Caumasee ist ab kommenden Wochenende für alle Gäste kostenpflichtig und kostet bis auf Weiteres CHF 7.-. Du erhältst einen Gutschein für ein nicht alkoholisches Getränk oder INSIDE Punkte gutgeschrieben.

Um dir ein sicheres und unvergessliches Erlebnis am Caumasee zu bieten, setzen wir auf «digital first». Die Tickets sind limitiert und ausschliesslich über die  INSIDE LAAX App verfügbar. Somit kannst du dir eines der limitierten Tickets direkt von zu Hause aus sichern und vermeidest lange Wartezeiten.

Das Ticket muss neu auf eine Keycard geladen werden. Wenn du bereits einen wiederaufladbaren Datenträger besitzt, kann dieser immer wieder bequem von zu Hause aus via INSIDE LAAX App mit dem gewünschten Ticket aufgeladen werden. Als Datenträger können auch der SwissPass sowie der "Last Day Pass" aus Holz verwendet werden. Solltest du keinen eigenen Datenträger besitzen, kannst du ganz einfach dein Ticket über die INSIDE LAAX App buchen und es an der Pick-Up Station abholen.

 

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 1./2. Mai

Mountain Vision AG

Engraziel fetg!

Saisonende in Laax: Kein Wintersportbetrieb am Wochenende vom 01. – 02. Mai 2021

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage für kommendes Wochenende, haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, keinen Wintersportbetrieb in Laax durchführen. 

Die vergangene Wintersaison 2020/21 wird für uns sicherlich unvergesslich bleiben. Danke, dass du uns trotz der ungewohnten Situation treu bliebst und wir dich bei uns in Laax begrüssen durften.

Dich zieht es trotzdem in die Berge am Wochenende? Dann entdecke unsere Bergfrühling Angebote.

Die Sesselbahn Flims – Foppa ist bereits seit 23. April 2021 täglich in Betrieb. In tieferen Lagen kannst du die Natur bei einer E-Bike Tour zum Caumasee und zur Aussichtsplattform «il Spir» in Conn geniessen oder du begibst dich auf eine entspannende Fahrt durch die Region im Valendas Shuttle. Mehr Bergfrühling Angebote findest du hier.

Betriebszeiten in Flims:  

  • Erste Bergfahrt Flims – Foppa: 09.00 Uhr
  • Letzte Bergfahrt Flims – Foppa: 17.30 Uhr
  • Letzte Talfahrt Foppa – Flims: 17.45 Uhr
     

Mehr Infos zum Bergfrühling

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 24./25. April

Mountain Vision AG

Wintersportbetrieb in Laax am Wochenende vom 24. – 25. April 2021 

Am kommenden Wochenende erwarten wir wiederum schönes Wetter und gute Pistenverhältnisse. Der Wintersportbetrieb in Laax rund um den Crap Sogn Gion ist daher möglich. Der Zutritt zum Gebiet ist nur ab der Talstation Laax möglich. Welche Lifte, Pisten und Snowparks geöffnet sind, siehst du hier oder stets aktuell auf laax.com/live.

Geöffnete Bahnanlagen:

  • Gondelbahn Laax – Curnius (nur als Zubringer)
  • Sesselbahn Curnius
  • Sesselbahn Alp Dado
  • Sesselbahn Plaun
  • Skilift ils Plauns
  • Pipelift NoName
     

Geöffnete Pisten und Snowparks: 

  • Crest la Siala 42/40
  • ils Plauns 51
  • Alp Dado 52
  • Curnius 64 (Talabfahrt ab Curnius geschlossen)
  • Plaun 66
  • NoName Snowpark inkl. Superpipe, Minipipe und Kicker Pro Line
  • ils Plauns Snowpark
  • P60

Aktuelle Übersicht über Anlagen & Pisten

 

Betriebszeiten in Laax: 

  • Erste Bergfahrt Laax – Crap Sogn Gion: 08.30 Uhr
  • Letzte Talfahrt Crap Sogn Gion – Laax: 16.45 Uhr
     

Restaurants in Laax
Zur Verpflegung stehen dir im Wintersportgebiet folgende Betriebe mit geöffneten Terrassen zur Verfügung: GALAAXY, Caffè NoName, Tegia Curnius, Tegia Miez und Station Plaun. An der Talstation Laax sind zudem folgende Betriebe geöffnet: Piazza, il Pup, rockslounge, Grandis, Nooba und Camino. Eine Übersicht über weitere geöffnete Restaurants findest du unter hier.

Tickets online only: 
Halbtages- und Tagestickets werden auch während der Saisonverlängerung limitiert und der Kauf ist nur via INSIDE LAAX App und im Webshop möglich. An den Bergbahnkassen sind keine Tages- und Halbtagestickets erhältlich. Am besten sicherst du dir dein Ticket noch vor der Anreise, so ist dein Platz am Berg garantiert. Verfügst du über ein Saisonabonnement (Einheimischen-Abo, TOPCARD, GraubündenCard oder Skipass Surselva) verlängern wir dir die Gültigkeit automatisch bis Ende April 2021. Für den 01. und 02. Mai 2021 benötigst du ein neues Ticket. Verfügst du bereits über eine neue TOPCARD für die Saison 2021/22, kannst du an der Bergbahnkasse eine kostenlose Tageskarte abholen (neue TOPCARD muss vorgewiesen werden).

*Sollte dein Ticket irgendeiner Art nicht funktionieren am Drehkreuz, wende dich bitte an die Bergbahnkasse.

Bergfrühlingsbetrieb für Fussgänger in Flims
Du bist zu Fuss unterwegs? Dann ist für dich die Sesselbahn Flims – Foppa ab 23. April 2021 täglich in Betrieb. Zieht es dich in tiefere Lagen, kannst du die Natur bei einer E-Bike Tour zum Caumasee und zur Aussichtsplattform «il Spir» in Conn geniessen oder du begibst dich auf eine entspannende Fahrt durch die Region im Valendas Shuttle. Mehr Bergfrühling-Aktivitäten findest du unter hier.

Betriebszeiten in Flims:  

  • Erste Bergfahrt Flims – Foppa: 09.00 Uhr
  • Letzte Bergfahrt Flims – Foppa: 17.30 Uhr
  • Letzte Talfahrt Foppa – Flims: 17.45 Uhr
     

Restaurants in Flims:
Für Fussgänger in Flims sind bei guter Witterung das Bergrestaurant Foppa sowie die Casa Berendi geöffnet. An der Talstation Flims bieten die Legna Bar sowie das Restaurant Ella Stärkung und Erfrischung. Auch die Restaurants mit Terrasse am Caumasee und in Conn sind geöffnet. Eine Übersicht über weitere geöffnete Restaurants findest du unter hier.

Mehr Informationen Weniger Informationen

Wochenende 17./18. April

Mountain Vision AG

Wintersportbetrieb in Laax am Wochenende vom 17. – 18. April 2021

Am kommenden Wochenende erwarten wir schönes Wetter und gute Pistenverhältnisse. Der Wintersportbetrieb in Laax rund um den Crap Sogn Gion ist daher möglich. Der Zutritt zum Gebiet ist nur ab der Talstation Laax möglich.

Geöffnete Bahnanlagen:

  • Gondelbahn Laax – Curnius
  • Sesselbahn Curnius
  • Sesselbahn Alp Dado
  • Sesselbahn Plaun
  • Skilift ils Plauns
  • Pipelift NoName
     

Geöffnete Pisten und Snowparks:

  • Plaun 66
  • Alp Dado 52
  • ils Plauns 51
  • Curnius 64
  • Talabfahrt nach Laax Murschetg 64
  • NoName Snowpark inkl. Superpipe, Minipipe und Kicker Pro Line
  • ils Plauns Snowpark
  • P60

Aktuelle Übersicht über Anlagen & Pisten

 

Betriebszeiten in Laax: 

  • Erste Bergfahrt Laax – Crap Sogn Gion: 08.30 Uhr
  • Letzte Talfahrt Crap Sogn Gion – Laax: 16.45 Uhr
     

Restaurants in Laax
Zur Verpflegung stehen dir im Wintersportgebiet folgende Betriebe mit einem Take-Away-Angebot zur Verfügung: GALAAXY, Caffè NoName, Tegia Curnius, Tegia Miez und Station Plaun. An der Talstation Laax bieten zudem folgende Betriebe Take-Away an: Piazza – cafedeli, il Pup, Grandis, Nooba und Camino. Eine Übersicht über weitere geöffnete Restaurants findest du hier.

Tickets online only: 
Tagestickets werden auch während der Saisonverlängerung limitiert und der Kauf ist nur via INSIDE LAAX App und im Webshop möglich. An den Bergbahnkassen sind keine Tagestickets erhältlich. Am besten sicherst du dir dein Ticket noch vor der Anreise, so ist dein Platz am Berg garantiert. Verfügst du über ein Saisonabonnement (Einheimischen-Abo, TOPCARD, GraubündenCard oder Skipass Surselva) verlängern wir dir die Gültigkeit automatisch bis Ende April 2021. Für den 01. und 02. Mai 2021 benötigst du ein neues Ticket.

Es finden gerade geplante Wartungsarbeiten am Ticketshop statt. Der Shop ist ab Freitag 16.04, 8 Uhr wieder verfügbar.
 

Bergfrühlingsbetrieb für Fussgänger in Flims vom 16.  18. April 2021
Du bist zu Fuss unterwegs? Dann ist für dich die Sesselbahn Flims – Foppa vom 16. – 18. April 2021 und ab 23. April 2021 täglich in Betrieb. Zieht es dich in tiefere Lagen, kannst du die Natur bei einem Spaziergang zur Aussichtsplattform «il Spir» in Conn geniessen oder du begibst dich auf eine entspannende Fahrt durch die Region im Valendas Shuttle. Mehr Bergfrühling-Aktivitäten findest du hier.

Betriebszeiten in Flims: 

  • Erste Bergfahrt Flims – Foppa: 09.00 Uhr
  • Letzte Bergfahrt Flims – Foppa: 17.30 Uhr
  • Letzte Talfahrt Foppa – Flims: 17.45 Uhr
     

Restaurants in Flims:
Für Fussgänger in Flims sind bei guter Witterung das Bergrestaurant Foppa sowie die Casa Berendi geöffnet. An der Talstation Flims bieten die Legna Bar sowie das Restaurant Ella Take-Away und auch im Restaurant Conn können sich Wanderer mit Take-Away-Speisen verpflegen. Eine Übersicht über weitere geöffnete Restaurants findest du hier.
 

Mehr Infos zum Bergfrühling

Mehr Informationen Weniger Informationen
Top