Du willst bei deiner Wanderung in der Schweiz mehr als dich nur bewegen und die Alpine Natur geniessen? Bei unseren geführten Wanderungen in der Schweizer Feriendestination Flims Laax Falera kannst du sogar noch etwas über Flora und Fauna lernen. Von Mai bis Oktober hast du die Möglichkeit, in Begleitung eines GeoGuides, einer Pilzkontrolleurin, einer Kräuterexpertin, dem Wildhüter oder eines Orchideenkenners auf einen der Themenwanderwege zu gehen. Du bist neugierig geworden? Erfahre im Weiteren mehr über unser Angebot der verschiedenen geführten Wanderungen.
Unterwegs mit Experten in der Bündner Natur. Nutze die Möglichkeit in deinen Sommerferien in Flims Laax Falera und erfahre mehr über die Flora und Fauna zwischen dem Segnesboden und der Rheinschlucht. Das abwechslungsreiche Programm von April bis Ende Oktober bietet spannende Exkursionen unter der Leitung von fachkundigen Expertinnen und Experten.
Du möchtest lieber unabhängiger unterwegs sein und deine Tour mit einer Wanderleiterin oder Wanderleiter individuell gestalten? Finde hier deine passende Begleitung.
Ausgerüstet mit dem Feldstecher geht es mit dem Wildhüter Gieri Derungs auf die Pirsch. Gieri nimmt dich mit ins Biber Revier in Castrisch und zeigt dir ihre Spuren im Gelände. Die Exkursionen im September und Oktober führen in das abgelegene Val da Siat, um die Hirsche bei der lauten Paarsuche zu betrachten. Feldstecher werden zur Verfügung gestellt.
Verfügbare Daten:
Im Herzen der Rheinschlucht erlebst du die vielfältige Landschaft in umwerfender Schönheit. Um die Besucher zu informieren und die Natur zu schützen, sind seit 2017 Ranger in der Rheinschlucht tätig. Unterwegs mit einer Rangerin erfährst du die Zusammenhänge der einzigartigen Landschaft und Lebensraum verschiedenster Tierarten.
Verfügbare Daten:
In den Morgenstunden sind die Vögel besonders aktiv. Sagogn und die Rheinschlucht bieten unterschiedliche Lebensräume für heimische Vögel. Mit etwas Glück entdeckst du Singvögel in der Heckenlandschaft und Wattvögel entlang des Rheins. Ursina Wüst, Rangerin und Feldornithologin erzählt unterwegs über die Merkmale der Arten, deren Gesang und ihren Lebensraum.
Verfügbare Daten:
Das gewaltige Naturereignis vor 9.500 Jahren hat die Landschaft rund um Flims geprägt. Erfahre auf der einfachen Wanderung durch den Flimserwald mehr über den grössten Bergsturz der Alpen. Die Exkursion mit einem GeoGuide Sardona führt vorbei am Caumasee, der eindrücklichen Rheinschlucht und weiter bis zum Crestasee.
Verfügbare Daten:
Unterwegs mit dem Mountainbike geht es auf einfachen Wegen durch den Flimserwald und über die Bergsturzterrasse. Zwischen Flims und Trin liegen versteckte Bergseen, die sich wie von Geisterhand füllen und entleeren. Der GeoGuide Sardona wird das Geheimnis lüften und erzählt vom gigantischen Flimser Bergsturz, dem Karstsystem und der Rheinschlucht.
Verfügbare Daten:
Die Hochebene Bargis ist umrahmt von schroffen Felswänden, der Lebenraum von Gämsen und Steinböcken. Und unweit des Wanderwegs leben Murmeltiere. Mit Geduld und etwas Glück können die Tiere mit dem Fernrohr beobachtet werden. Der Ranger wird dir einen spannenden Einblick in die Tierwelt geben.
Verfügbare Daten:
Entdecke gemeinsam mit Béatrice Paul den Lebensraum von Fröschen und Kröten in Laax. Der weniger bekannte See «Lag dil Oberst» ist ein Naturschutzgebiet und ein wichtiger Laichplatz für Amphibien. Aber auch der Badesee in Laax beheimatet diverse Wasserlebewesen, wie die flinken Wasserläufer und die räuberischen Libellenlarven. Geeignet für die ganz Familie
Verfügbare Daten:
Orchideen gelten als ungewöhnlich, geheimnisvoll und werden gelegentlich als «Edelsteine unter den Blumen» bezeichnet. Allein in Flims sind 35 Orchideenarten beheimatet. Auf einem gemütlichen Streifzug durch den Wald in Flims Laax Falera erlebst du diese Vielfalt an Arten, Lebensgemeinschaften und Farbtupfern in der Landschaft.
Verfügbare Daten:
GeoGuides Sardona lüften auf der Wanderung das Geheimnis um die magische Linie, die Falten und das Martinsloch. Spannend und anschaulich erklären sie dir die Gebirgsbildung. Die Wanderung führt rund um den unteren Segnesboden mit der Schwemmebene und Moorlandschaft von nationaler Bedeutung.
Verfügbare Daten:
Wandere von Nagens nach Flims entlang des wilden Bergbaches Flem. Die kühn angelegten Brücken und die Vielfalt des Naturelementes Wasser bestechen auf diesem prämierten Wanderweg. Unterwegs zeigt der GeoGuide Sardona die Schluchten, Strudeltöpfe, Erosionsformen und stellt sie in den landschaftlichen Zusammenhang. Da und dort öffnen sich Blicke auf das UNESCO-Welterbe.
Verfügbare Daten:
Viele heilende Pflanzen und genussvolle Kräuter wachsen in unserer Schweizer Feriendestination Flims Laax Falera am Wegesrand.
Die Heilpflanzen Therapeutin Marina Rutishauser zeigt auf einer Rundwanderung in Falera verschiedene Kräuter und deren Anwendungsgebiete sowie Wirkungsweise.
Verfügbare Daten:
Die farbintensiven Blumen in den Alpen lachen alle Wandernden an. Mit dem Biologen Hans Conrad kannst du sie genauer anschauen. Die Verwandtschaften untereinander, ihr Wuchs auf unterschiedlichen Gesteinen und in rauem Klima sowie ihre Einwanderung nach der letzten Eiszeit.
Verfügbare Daten:
Giftiger Doppelgänger oder Speisepilz? Unterwegs im Wald in der Feriendestination gibt der Pilzkontrolleur Tipps und Tricks für die erfolgreiche Suche und sichere Bestimmung von Pilzen. Gerne kannst du am Vortag gesammelte Pilze an die Exkursion mitnehmen.
Verfügbare Daten:
Der GeoGuide Kari Koller nimmt dich mit auf eine Wanderung durch den korrigen Buchenwald bis zur Rheinschlucht. Auf dem Waldspaziergang erfährst du mehr über den Wald und die geologischen Hintergründe von Flims.
Verfügbare Daten:
Buche dein persönliches UNESCO-Welterbe-Erlebnis. Die zertifizierten GeoGuides Sardona kennen die Welterberegion wie ihre Hosentasche und freuen sich, ihr Wissen mit euch zu teilen. Auf einer privaten Wanderung mit deinem GeoGuide lernst du die einzigartige Tektonikarena Sardona ganz neu kennen. Der GeoGuide wird sich mit dir in Verbindung setzen, damit ihr alle Details besprechen könnt und die Wanderung ganz nach deinen Wünschen gestaltet wird.