Seit 2010 setzt das Wintersportgebiet mit dem eigens entwickelten Nachhaltigkeitskonzept „Greenstyle“ Massnahmen und Ziele zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen um. Eines dieser Ziele ist es, den Ökokreislauf zu 100% einzuhalten und bis 2023 den Abfall in der Gastronomie um die Hälfte zu reduzieren – dazu gehört auch Porzellanbruch. Dank hochwertigem, langlebigem Mehrweggeschirr aus 70% Kunststoff und 30% Glasfasern, rückt LAAX diesem Ziel ein Stück näher. Das neue Mehrweggeschirr wird komplett vegan und in der Schweiz hergestellt. Es wird in den vier ehemaligen Self-Service Restaurants, Vorab, Nagens, GALAAXY und Segneshütte, im Rahmen des neuen Semi-Service Konzepts für die Konsumation am Tisch eingesetzt. Aber auch im Take Away Bereich ist das Geschirr schon in einigen Betrieben anzutreffen: Die Restaurants Stalla, Station Plaun, Caffé Flims, NoName Cafè, ella, Piazza und die LAAX Ghost Kitchen sind Teil des Kreislaufsystems. Das Mehrweggeschirr soll laufend auch in weiteren Gastronomien eingeführt werden.