Welcher Ski passt zu mir? Welches Snowboard passt zu mir? Welche Ski sind perfekt für Anfänger? Bei der Wahl des richtigen Wintersportgeräts gibt es einiges zu beachten. Dabei geht es nicht nur um die richtige Ski-Länge oder die optimale Biegsamkeit eines Snowboards. Gute Ausrüstung ist immer auch auf die Vorlieben und das Niveau des Fahrers abgestimmt. Du bist oft im Snowpark unterwegs und suchst das passende Snowboard Equipment für Könner? Oder möchtest du als Ski-Anfänger zum ersten Mal auf die Piste? Welches Wintersportgerät perfekt zu dir passt, erfährst du hier. Und falls du zusätzlich eine professionelle Beratung vor Ort wünschst, findest du hier alle unsere Rental-Geschäfte.
All-Mountain-Ski
Wie der Name schon sagt, kannst du diesen Ski in  jeglichem Gelände fahren. Er ist für Allround-Skifahrer geeignet, die  meistens auf der Piste fahren, aber auch ab und zu ein paar Schwünge  abseits wagen. Der All-Mountain-Ski zeichnet sich durch eine einfache  Schwungauslösung, hohe Stabilität und einen guten Kantengriff aus. Damit  ist er dein zuverlässiger Begleiter auf allen Untergründen.
Pisten-Ski
Der  Pisten-Ski verspricht grenzenlosen Spass für geübtere Fahrer. Durch  seinen hohen Kantengriff und die schnelle Reaktionszeit bietet er das  ultimative Carving-Erlebnis. Gleichzeitig erfordert er jedoch mehr Kraft  und verzeiht weniger Fahrfehler. Den Pisten-Ski findest du entweder als  Slalom-Ski mit starker Taillierung für enge Radien oder als  Riesenslalom-Ski mit weniger starker Taillierung für lang gezogene  Schwünge.
Freeski / Twintip
Der Freeski ist das perfekte  Wintersportgerät für den Snowpark. Da er vorne und hinten gebogen ist,  kannst du ihn sowohl vorwärts als auch rückwärts fahren. Dies ermöglicht  dir eine ganze Reihe von Möglichkeiten für Tricks und Sprünge im  Snowpark. Durch seine robuste Bauart machen dem Twintip auch die hohen  Belastungen durch Sliden auf Rails und Boxen oder harte Landungen nichts  aus. 
Freeride-Ski 
Wenn du dich häufig abseits der Piste bewegst, bringt dieses Wintersportgerät dich mit Power durch den Tiefschnee. Durch seine breite Form hat er mehr Auftrieb als normale Ski und ist daher ideal für unberührte Powder-Hänge. Den Freeride-Ski fährst du in einer längeren Ausführung für zusätzlichen Auftrieb. 
        
    Freeride
Wer gerne abseits der Pisten unterwegs ist und am liebsten den Tiefschnee sucht, der greift am besten zu einem Freeride Board. Mit der breiteren Nose und der nach hinten versetzten Bindung sorgen diese Snowboards für viel Auftrieb im Powder und Entlastung des hinteren Beins bei längeren Fahrten. 
 Snowboards.All-Mountain Snowboard
Dieses Snowboard passt zu dir, wenn du gerne Abwechslung hast. Du willst dich nicht auf einen Stil festlegen, sondern fährst mal auf der Piste, mal im Park und zwischendurch sogar im Tiefschnee – dann ist das All-Mountain Board perfekt für dich. Dieses Snowboard ist einfach und bequem zu fahren und darum auch ein ideales Anfängerboard.
Jib Snowboard
Jib Boards wurden speziell für das Fahren auf Boxen und Rails entwickelt. Sie haben spezielle, nach oben abgerundete Kanten, die verhindern, dass man auf den Obstacles hängen bleibt. Ausserdem sind die Kanten robuster und dadurch haltbarer. Um ein Jib Snowboard zu fahren solltest du schon relativ sicher auf dem Brett stehen. Für Anfänger sind sie nicht geeignet. 
Freestyle Snowboard
Mit diesem Snowboard werden  Parkrats und Halfpipe-Fans glücklich. Das Freestyle Board ist hinten und  vorne gebogen und lässt sich so in beide Richtungen fahren. Durch die  hohe Flexibilität ist es weicher zu fahren und eignet sich perfekt für  Tricks über Boxen und Rails. Auch dieses Board kann gut von Anfängern  gefahren werden, da es sehr wendig ist. So bringt es dich einfach und  mit wenig Kraft durch die Kurven.“
                    
                Als Anfänger ist es wichtig, einen Ski zu wählen, der leicht gelenkt werden kann, die Kräfte schont und auch den einen oder anderen Fahrfehler ausgleicht. Ideal ist ein All-Mountain-Ski mit eher weniger Taillierung. So kannst du das Gewicht gut verlagern, der Ski reagiert sofort und die Kurven gelingen dir in beide Richtungen besser. Wähle einen kurzen Ski, der dir jedoch mindestens bis zum Kinn reicht, für höhere Wendigkeit.
                    
                Welche Ski-Länge die korrekte ist, hängt von Körpergrösse, Körpergewicht, Alter, Fitness und Fahrstil des jeweiligen Fahrers ab. Je kürzer der Ski, desto engere Kurven und mehr Schwünge kannst du fahren. Mit längeren Ski fährst du grössere und weitere Kurven. Ausserdem verhalten sich längere Ski bei höheren Geschwindigkeiten ruhiger als kurze Ski. 
Folgende Faustregeln gelten für dein perfektes Wintersportgerät: 
        
    Das richtige Wintersportgerät ist natürlich lange nicht alles, was du für einen Tag auf der Piste brauchst. Zu einer kompletten Skiausrüstung gehören Skistöcke, Skischuhe, Skianzug sowie eine Skibrille und Handschuhe. Ausserdem empfehlen wir dir bei allen Aktivitäten auf der Piste einen Skihelm zu tragen. Warme Kleidung unter dem Skianzug sorgt für perfekten Komfort bei einem Tag auf dem Berg. Eine Auswahl an Wintersportgeschäften findest du hier.
Du möchtest mehr Stories von LAAX bekommen? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!