Die Greenstyle Foundation ist eine non-profit Organisation - Eine Kooperation der Weissen Arena Gruppe sowie engagierter Menschen und Unternehmungen der Feriendestination Flims Laax Falera. Sie widmet sich dem Erhalt und dem Schutz unserer Umwelt.
Wenn wir in LAAX nicht gerade arbeiten, sind wir draussen in der Natur. Wir geniessen frisch verschneite Hänge, biken abgelegene Singletrails, erklimmen Berge oder angeln an einem wilden Flussabschnitt. Dabei stellen wir immer wieder erneut fest, dass unsere Natur einzigartig ist und es deshalb unsere Pflicht ist, sie zu schützen.
Mit dem gespendeten Geld unterstützen wir gemeinnützige Projekte in der Feriendestination LAAX und der gesamten Region.
Projektname |
Förderbeitrag |
zu Gunsten von |
---|---|---|
Förderung lokaler Lebensmittel Beitrag an die Infrastruktur und Weiterbildungskosten zur Förderung der regionalen Obstverwertung und an den Betrieb einer Mosterei zur Herstellung von Süssmost. Der Betrieb wird durch Personen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung sichergestellt. |
CHF 7100 |
Genossenschaft für gärlose Obstverwertung |
Ausstellung "Nachlese. Die Poesie des Gefundenen" Im "Gelben Haus" in Flims wurde aus den Abfällen, welche am Clean Up Day der Weissen Arena Gruppe, von über 400 Freiwilligen gesammelt wurden, eine Kunstausstellung zum Thema "Littering" kreiert. |
CHF 1000 |
Das Gelbe Haus Flims |
Ferienpass Flims/Trin Umweltkurse für Schulkinder wie: Fledermausbeobachtungen, regionale Heilpflanzenkunde, Wildtierbeobachtungen, Wassererlebnistag, etc. |
CHF 500 |
Ferienpass Flims/Trin |
Detailbeschrieb aller Projekte |
Projektname |
Förderbeitrag |
zu Gunsten von |
---|---|---|
Erhaltungsmassnahmen Hochstammobstgürtel Sagogn Erhaltung und Entwicklung der ökologisch und kulturell wertvollen Obstkulturen in Sagogn und die Verwertung der Früchte. |
CHF 3000 |
Verein Pro Sagogn |
Umweltbildungskurse für die Schulkinder von Flims/Trin Umweltkurse für Schulkinder wie: Fledermausbeobachtungen, regionale Heilpflanzenkunde, Wildtierbeobachtungen, Wassererlebnistag, etc. |
CHF 500 |
Verein Ferienpass Flims/Trin |
Förderung lokaler Lebensmittel Beitrag an die Infrastruktur und Weiterbildungskosten zur Förderung der regionalen Obstverwertung an den Betrieb einer Mosterei zur Herstellung von Süssmost. Der Betrieb wird durch Personen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung sichergestellt. |
CHF 7100 |
Genossenschaft für gärlose Obstverwertung |
Detailbeschrieb aller Projekte |
Projektname |
Förderbeitrag |
zu Gunsten von |
---|---|---|
Sonderschau Alpenrhein Eine Ausstellung über Probleme und Lösungen des Lebensraumes Alpenrhein vom Bodensee bis zu seiner Quelle Tomasee |
CHF 2000 |
Kantonaler Fischereiverband Graubünden |
faszinaturWege Naturlehrpfad in der Rheinschlucht bei Valendas |
CHF 2000 |
Stiftung Valendas Inpuls |
Ferienpass Flims/Trin Umweltkurse für Schulkinder wie: Fledermausbeobachtungen, regionale Heilpflanzenkunde, Wildtierbeobachtungen, Wassererlebnistag etc. |
CHF 500 |
Ferienpass Flims/Trin |
Erhaltungsmassnahmen Hochstammobstgürtel Sagogn Erhaltung und Entwicklung der ökologisch und kulturell wertvollen Obstkulturen in Sagogn und die Verwertung der Früchte. |
CHF 3000 |
Verein Pro Sagogn |
Orchideen der Destination Erhaltung, Pflege und Information über das einzigartig, artenreiche Vorkommen von Orchideen in der Region |
CHF 1500 |
Verein Pro Sagogn |
Detailbeschrieb aller Projekte |
Wir finanzieren die Stiftung durch freiwillige Spendenbeiträge. Welche auf das untenstehende Konto erfolgen. Seit kurzer Zeit ist das Spenden auch mit der Inside LAAX App möglich, speichere deine Kreditkarte und spende mit drei Klicks. Downloade die App und hilf mit.
Für die Mitarbeitenden der Weissen Arena Gruppe besteht ausserdem die Möglichkeit eines freiwilligen Gehaltsabzugs. Spenden Mitarbeiter/-innen, mindestens CHF 2 pro Monatsgehalt, verdreifacht die Weisse Arena Gruppe diesen Betrag. Dieses Modell darf auch gerne von anderen Unternehmen angewendet werden.
Konto für freiwillige Spenden:
Greenstyle-Foundation, Laax GR
Kontonummer: 10 326.289.100
IBAN Nr.: CH38 0077 4010 3262 8910 0
BIC: GRKBCH2270A
Die Greenstyle Foundation wird durch einen unabhängigen Stiftungsrat verwaltet. Alle Leute aus der Region haben die Möglichkeit, sich für den Stiftungsrat zu bewerben und mitzuentscheiden, welche Projekte unterstützt werden sollen. Die aktuellen Mitglieder des Stiftungsrates sind